Dienstag, 6. Juni 2023
- Anzeige -

Familie

Lockdowns und Homeschooling: „Die Elternhäuser mussten einiges abfangen“

Mehr als ein Drittel der Schüler hatte einer Studie der Universität Leipzig zufolge während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 gar nicht oder nur...

Unter Druck: Eltern wünschen sich mehr Verständnis bei der Erziehung

Unzählige Erziehungstipps in Büchern und Zeitschriften, diverse Familienblogs und Mom-Influencer in Social Media und dann mischen sich noch Freunde und Familie ein - von...

„Psst! Gute und schlechte Geheimnisse“: Ein wertvolles Kinderbuch in schwierigen Zeiten

Müsste ich meiner Mutter erzählen, dass ein Mitschüler verhauen werden soll? Dürfen meine Eltern einfach mein Tagebuch lesen? Welche Geheimnisse verborgen bleiben dürfen und...

Eltern-Kind-Entfremdung: Kinder brauchen beide Eltern

Weihnachten ist das Fest der Familie. Manche Eltern und Kinder aber vergießen an diesem Tag bittere Tränen. Denn sie sind betroffen von Eltern-Kind-Entfremdung, d.h....

Warum der Duft für Babys so wichtig ist

Geht Liebe durch die Nase? Der Duft ist so individuell wie ein Fingerabdruck. Und spielt deswegen in der Beziehung von Eltern und Kindern eine...

„Für die Trennung kann ich nix und ich mag gerne bei beiden sein“

Das Wechselmodell gehört in Deutschland zu denjenigen Betreuungsmodellen, die als Alternative zum traditionellen Residenzmodell diskutiert werden. Während das Wechselmodell in anderen Ländern bereits rechtlich...

Glücksstudie: Sind die Deutschen optimistisch?

Die Gesundheit der eigenen Familie - das ist für die meisten Deutschen nach wie vor das größte Glück, so eine repräsentative Studie der „Apotheken...

Adventskalender der Stiftung Kindergesundheit

Gesunde Rezepte, lustige Bewegungsaufgaben und spannende Experimente: Der digitale Adventskalender der Stiftung Kindergesundheit geht online und hält viele Anregungen für eine gesunde Vorweihnachtszeit bereit! Hinter...

Gangsta-Rap: Selbstfindung zwischen Kriminalität und dicken Schlitten

Wie nutzen Jugendliche das Musikgenre Gangsta-Rap, um ihre eigene Identität auszubilden und zu stärken? Das erforscht Professor Dr. Bernd Dollinger von der Universität Siegen...

Die Angst im Gleichgewicht

Angst empfinden wir meist als äußert unangenehm. Dabei hat diese Emotion eine wichtige Funktion: Sie bewahrt uns davor zu große Risiken einzugehen. Das funktioniert...

Schreibaby: Hilfe für betroffene Eltern

Wenn Babys schreien ist das normal – anders können sie sich nicht ausdrücken. Doch wenn ein Kind mehr als drei Stunden am Tag, an...

Achtung, Übergewicht: „Kinder haben drastisch zugenommen“

Es sind alarmierende Zahlen. Zwei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland sind übergewichtig, davon 800.000 sogar fettleibig, also adipös. Ein Trend, der sich seit den 1990er...

Trennung, Scheidung, Kinder – Was nun?

Die zentrale Frage bei jeder Trennung und Scheidung: Was wird nach der Trennung mit den gemeinsamen Kindern? Gemeinsame elterliche Sorge ist Standard, aber das...

Elternzeit und Arbeitszeit – was wünschen sich Eltern?

Fast alle zukünftigen Eltern wollen Elternzeit in Anspruch nehmen und viele wünschen sich bessere Arbeitszeitmodelle. Gleichzeitig wachsen die Erwartungen an Unternehmen und Organisationen im...

Eltern, legt das Handy weg – ihr seid schlechte Vorbilder!

Ob am Esstisch, im Auto oder während einer Unterhaltung – der Griff zum Smartphone scheint mittlerweile für viele Nutzer dazuzugehören. Dabei gelten laut Kaspersky-Studie...

Kinder nach Trennung: Betreuungsmodelle aus der Steinzeit?

Das sogenannte Residenzmodell, bei dem Kinder nach einer Trennung überwiegend bei einem Elternteil leben, wird auch im Jahr 2021 immer noch rechtlich und faktisch...

Kinder im Internet schützen

Heute wurden die Ergebnisse seiner repräsentativen Meinungsumfrage zum Kinderschutz im Internet veröffentlicht. Zum Kinderschutz im digitalen Raum wurden 9.410 Erwachsene in acht europäischen Ländern...

Jugendliche besiegen soziale Angst an einem Tag

Mit Fremden sprechen, auf eine Party gehen, ein Referat halten – Jugendliche mit sozialen Ängsten stehen solche Situationen nur unter starker Angst durch oder...

7 Tipps für Eltern wenn Kinder unglücklich sind

Wenn Kinder und Jugendliche sich für nichts mehr begeistern, wenig erzählen, sich nur noch selten mit Gleichaltrigen treffen und sich die meiste Zeit mit...

Kinderbetreuung in der Pandemie: Großeltern sind ein wichtiger Bestandteil

Bevor Impfungen gegen Covid-19 für Risikogruppen in breitem Umfang angeboten und wahrgenommen werden konnten, standen insbesondere ältere Menschen im Fokus des Infektionsschutzes. Aufgrund des...

Kindertagesstätte

Tipp: Wie Kinder spielerisch die Welt der Zahlen entdecken

Mathe im Kindergarten? Klingt nach einer Idee von überehrgeizigen Eltern. Doch Studien zeigen, dass Kinder die Welt der Zahlen früh entdecken. „Kinder haben von Geburt an bereits...

Erziehungskunst

Mathehilfe kompakt: Wie Eltern beim Aufholen von Lernrückständen helfen können

Die Corona-Pandemie hat viele Kinder in diesem Schuljahr mit Distanz- und Wechselunterricht vor besondere Herausforderungen gestellt. Ein Projekt der TU Dortmund soll nun dabei...

Schule

Schlechte Noten für kluge Köpfe

Ein hochbegabtes Kind wird nicht zwangsläufig Professor oder Nobelpreisträgerin. Einige schaffen es nicht einmal an die Universität. „Underachievement“ nennen Experten dieses Phänomen. „Ca. zehn...
– Anzeige –

Meistgelesen in Familie