Dienstag, 6. Juni 2023
- Anzeige -
StartEltern & KindKindertagesstätte

Kindertagesstätte

Kitas: Verletzendem Umgang mit Kindern vorbeugen

Ein Fortbildungsset soll künftig pädagogische Fachkräfte in Kitas für verletzendes Verhalten gegenüber Kindern sensibilisieren und sie für einen achtsamen Umgang mit Kindern fortbilden. Entwickelt...

Was Kinder jetzt brauchen

Die „Handreichung. Umsetzung des Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsauftrages während einer Pandemie“ wurde im Rahmen der Fachkonferenz „Was Kinder brauchen“ des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus...

Gute-KiTa-Gesetz stärkt Qualität in der frühkindlichen Bildung

Mit dem Gute-KiTa-Gesetz trägt der Bund dazu bei, die Qualität in der Kindertagesbetreuung von Kindern zu verbessern. Es ist das erste Bundesgesetz, das die...

Klimakrise: Kindern helfen Widersprüche und Ängste zu bewältigen

Die dramatischen Folgen der globalen Klimakrise werden hierzulande immer sicht- und spürbarer. Das bekommen auch junge Kinder mit - sie sorgen sich und brauchen...

Gesund und gut betreut im neuen Kita-Jahr

In den meisten Bundesländern hat das neue Kita-Jahr begonnen. Viele Kitas und die Kindertagespflege setzen den Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen fort. Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil...

DKLK-STUDIE 2021: DRAMATISCHE PERSONALUNTERDECKUNG TROTZ GUTE-KITA-GESETZ

„40 Prozent der Kitaleitungen geben an, dass sie in mehr als einem Fünftelder Zeitwegen Personalunterdeckung ihrer Aufsichtspflicht nicht nachkommen können.Das heißt, an mindestens einem...

Bessere Kita-Bedingungen sind möglich

Trotz massivem Kita-Ausbau zeigt sich seit Jahren dasselbe Bild: Im Westen gibt es zu wenig Plätze und im Osten betreut eine Fachkraft zu viele...

Pädagogisches Personal in der frühen Bildung – nicht nur in der Krise systemrelevant

Pädagogisches Personal in der frühen Bildung ist nicht nur in der Corona-Krise systemrelevant. Das unterstreicht die aktuelle Ausgabe des Ländermonitorings Frühkindliche Bildungssysteme der Bertelsmann...

Was haben Waldorfschulen und Waldorfpädagogik gemeinsam?

Die im Titel erwähnte Frage darf zunächst für Irritationen und weitere Fragezeichen sorgen. Ist das denn nicht das Gleiche? Waldorfschule und Waldorfpädagogik? Waldorfschule und Waldorfpädagogik Schon...

Studie über verletzendes Verhalten in Kindertagesstätten veröffentlicht

In Kindertagesstätten arbeiten viele pädagogische Fachkräfte aufgrund des zunehmenden Personalmangels am Rande ihrer Belastungsgrenzen. Dadurch fällt es ihnen manchmal schwer, feinfühlig mit den Kindern...

BZL-Broschüre stellt kinderfreundliche Pflanzen vor

Auf Bäume klettern, an Blüten schnuppern, Früchte naschen oder mit Blättern und Blüten basteln: Pflanzen sprechen alle Sinne an. Mit welchen Kinder gefahrlos spielen...

Tipp: Wie Kinder spielerisch die Welt der Zahlen entdecken

Mathe im Kindergarten? Klingt nach einer Idee von überehrgeizigen Eltern. Doch Studien zeigen, dass Kinder die Welt der Zahlen früh entdecken. „Kinder haben von Geburt an bereits...

Umfrage zur gesunden Kitaverpflegung

Sie sind in der Gemeinschaftsverpflegung (GV) tätig und bieten Verpflegung für Kindertageseinrichtungen (Kitas) an? Dann freuen wir uns über Ihre Meinung. Für das Projekt...

Kinderbetreuung 2030: Masse statt Klasse?

Die Stressbelastung von Fachkräften und Kindern in Krippen, mangelnde Qualität der frühen Fremdbetreuung (Studie Bertelsmann Stiftung) und Pläne der Bundesregierung, Kitaplätze von 850.000 auf...

Die Qualität des Betreuungsangebots in Kitas wird nicht systematisch überprüft

Das Statistische Bundesamt meldet im jährlichen Bildungsfinanzbericht die Steigerung der öffentlichen Bildungsausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden im Jahr 2019 auf 150,1 Milliarden. Das...

Bessere Kita-Platzvergabe durch Algorithmen

Mehr als die Hälfte aller Eltern mit Kindern unter sechs Jahren sehen Probleme bei der Kitaplatzvergabe. Erste Praxiserfahrungen zeigen, dass der Einsatz von Software...

Besonderes Kita-Konzept fördert Gesundheit, Achtsamkeit und Naturnähe

Ein großer Baum thront inmitten der lichtdurchfluteten Eingangshalle einer Kindertagesstätte in Rehau. Er ist das Herz der LamiKita. Die Kindertagesstätte LamiKita in Rehau ist...

Kinder und Familien bringen Opfer in der Corona-Krise

Knapp 83 Prozent der Eltern betreuten ihre Kinder während der Corona bedingten Kita- Schließungen zu Hause, nur elf Prozent konnten die Notbetreuung nutzen und...

So bekommen Kinder mehr Spaß an Bewegung, Spiel und Sport

„Bewegung, Spiel und Sport im Krippen- und Kindergartenalter. Forschung aus der Praxis für die Praxis“ ist der Titel eines im Universitätsverlag Chemnitz erschienen Sammelbandes,...

Hilfe, mein Kind nimmt Drogen!

Wissen bringt Sicherheit

7 Tipps für Eltern wenn Kinder unglücklich sind

Wenn Kinder und Jugendliche sich für nichts mehr begeistern, wenig erzählen, sich nur noch selten mit Gleichaltrigen treffen und sich die meiste Zeit mit...

Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Abiturienten

Im Vergleich zu der Zeit vor der Covid-19-Pandemie ist die allgemeine Lebenszufriedenheit von Abiturienten des Jahrgangs 2020 auf einer Skala von 0 für sehr...
– Anzeige –

Meistgelesen in Kindertagesstätte