Dienstag, 6. Juni 2023
- Anzeige -
StartGesundheit

Gesundheit

Leid und Unrecht in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Prof. Dr. med. Cornelius Borck ist Direktor des Instituts für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung der Universität zu Lübeck. Im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit,...

Herzinfarkt-Verdacht: Jede Minute zählt! Keine Scheu vor dem Notruf 112

Der Herzinfarkt ist weiterhin eine der häufigsten Todesursachen. Dabei müsste dank der notfallmedizinischen und kardiologischen Infrastruktur hierzulande niemand mehr am Herzinfarkt sterben. Dennoch: Bundesweit...

Immunität gegen SARS-CoV-2 länger als gedacht

Haben Menschen nach einer COVID-19 Erkrankung noch eine schützende Immunantwort, auch wenn keine Antikörper gegen SARS-CoV-2 mehr im Blut nachweisbar sind? Auf der Suche...

Vereinsamung durch Corona-Verbote: Viermal mehr Suizide

Viermal mehr Selbsttötungen als vor der Pandemie registriert die Sterbegeldversicherung Monuta. Diese „absolut alarmierenden“ Zahlen ergäben sich aus der Auswertung von Daten wie etwa...

Basenfasten für ganzheitliches Wohlbefinden und mehr

Gerade noch die Weihnachtszeit geplant, in den nächtlichen Silvesterhimmel geblickt, sich etwas Schönes fürs neue Jahr gewünscht, und jetzt sind wir schon wieder bei...

KBV-Chef Gassen: Impfpflicht macht „medizinisch keinen Sinn“

Die Debatte um eine Impfpflicht ist für den Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, wegen Omikron überflüssig. Bei der veränderten Virusvariante mache eine...

22 % mehr Sterbefälle im Dezember 2021 als in den Vorjahren

Laut einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) gab es im Dezember 2021 in Deutschland 100 291 Sterbefälle. Diese Zahl liegt 22 % über dem...

Psychische Störungen bleiben Hauptgrund für Berufsunfähigkeit

Psychische Störungen sind immer noch mit großem Abstand Ursache Nummer eins, wenn Menschen berufsunfähig werden. Das geht aus einer aktuellen Analyse der Debeka hervor....

Gesundheitsrisiko Schlafmangel

Unsere Gesundheit braucht die Zeit des schlafens, denn während wir zwar subjektiv ausruhen, beginnt unser Körper nochmal richtig zu arbeiten. Es wird regeneriert, Angreifer...

Warum Ballaststoffe auch für Diabetiker so gesund sind

Sie schieben auf ihrem Weg durch den Darm die Verdauung an, sie sorgen für bessere Blutwerte und verringern Studien zufolge das bei Menschen mit Diabetes erhöhte Risiko für...
– Anzeige –

Das könnte Sie auch interessieren