Samstag, 30. September 2023
- Anzeige -
StartGesundheitNaturheilkunde

Naturheilkunde

Mandel- und Mittelohrentzündungen ohne Antibiotika behandeln

Jedes Jahr legen grippale Infekte mit Mandel- und Mittelohrentzündungen viele Menschen lahm. Heute weiß man, dass nicht zwangsläufig ein Antibiotikum zur Behandlung nötig ist....

Mit Lärchenextrakt und mehr Bewegung die Virusabwehr stärken

Nicht alle Infektionen mit SARS-CoV-2 verlaufen gleich. Bestimmte Faktoren erhöhen das Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken. So spielen Alter, Geschlecht und Lebensstil offenbar...

Antibiotikaresistenzen vermeiden

Antibiotikaresistenzen stellen weltweit eine stetig zunehmende Gefahr dar. In Europa sterben zur Zeit jährlich 33.000 Menschen an Infektionen mit multiresistenten Keimen . „Um deren...

Studie zu Verordnungstrends biologischer Arzneimittel bei Autoimmunerkrankungen

Die Häufigkeit von Autoimmunerkrankungen wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Multiple Sklerose, Psoriasis und rheumatoide Arthritis hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Von 2012...

Studie: Erkenntnisse zu Vitamin-D-Gabe – Behandlung bei Heuschnupfen, Asthma und Neurodermitis

Wissenschaftlich sehr gut belegt ist, dass ein adäquater Vitamin-D-Spiegel Infektions- und Autoimmunerkrankungen entgegenwirkt und die Gesamtsterblichkeit senkt. Das Sonnenvitamin wirkt dabei vor allem immunmodulierend,...

Potenzial der Anthroposophischen Medizin in der integrativen medizinischen Versorgung von Covid-19-Patienten

Anthroposophische Ärzte tragen aktiv zur stationären und ambulanten Versorgung von Covid-19-Patienten bei. Als voll ausgebildete Mediziner, eingebettet in nationale Gesundheitssysteme, haben sie integrative und...

Naturparadies Terra Medica: homöopathische Arznei-pflanzenkulturen und Lebensraum für bedrohte Arten

Staffort – das klingt nach England, Rosamunde Pilcher und englischem Landadel. Doch weit gefehlt: Staffort liegt im Landkreis Karlsruhe und bietet mit „Terra Medica“...

Prämenstruelles Syndrom: Natürlicher Entzündungshemmer als Alternative zu chemischen Schmerzmitteln

Durchschnittlich hat jede Frau bis zu 400-mal in ihrem Leben die Periode. Hormonschwankungen in der zweiten Zyklushälfte leiten nicht nur die vollständige Erneuerung der...

Studie gibt Hoffnung – Aroniasaft kann SARS-CoV-2 und Grippe-Viren hemmen

Saft aus der Aroniabeere kann Corona-Viren (SARS-CoV-2) und Grippe-Viren im Laborversuch (in-vitro) schnell abtöten und bietet sich damit als Vorbeugung gegen entsprechende Virus-Infektionen an....

Naturmedizin bei Patienten und Ärzten beliebt

Aktuelle Studie belegt Popularität von Naturheilverfahren und Phytopharmaka, zeigt aber auch Defizite in der Aus- und Weiterbildung von Ärzten. Naturheilverfahren genießen in Deutschland hohes...

Cool, gesund oder beides? Was Kinder in der Schule snacken (sollten)

Sofern Schulunterricht regelmäßig stattfinden kann, steht den Schulkindern in Deutschland und in Österreich mehrheitlich Mittags- und Snack-Verpflegung zur Verfügung. Das klingt zunächst gut. Snack5...

Wie die sozialen Medien Medikamente besser machen

In sozialen Medien sind zunehmend Online-Selbsthilfegruppen aktiv, die vor allem chronisch Kranken einen einfachen und niedrigschwelligen Austausch ermöglichen. Dabei werden Erfahrungen in Bezug auf...
– Anzeige –

Meistgelesen in Naturheilkunde