Der renommierte Fachmediziner und Gesundheitsexperte Dr. Bernhard Leben hat am 05.11.2021 erstmals sein neues ganzheitliches Gesundheitskonzept M.E.R.K.en einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Das Konzept behandelt die Frage, wie die Ernährung des Menschen das Gehirn und dessen Leistungsfähigkeit beeinflusst. Der innovative Ansatz von Dr. Leben soll Menschen dabei helfen, bis ins hohe Alter gesund und geistig leistungsfähig zu bleiben.
„Das Thema Alter und Gesundheit ist aktueller und relevanter denn je“, sagt der Arzt bei einer Veranstaltung in Düsseldorf. Er sehe einen bemerkenswerten Zusammenhang zwischen Ernährung, Gehirn und Demenzerkrankungen wie Morbus Alzheimer, fügt er hinzu. Das gesamtheitliche Gesundheitskonzept M.E.R.K.en steht in seiner Abkürzung dabei für die Begriffe Move, Ernährung, Regeneration, Kognition und Engramme. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf gesunder Ernährung. „1995 wurden in Deutschland nach Angaben der Deutschen Angestellten Krankenkasse DAK noch 40 Milliarden Euro für ernährungsbedingte Krankheiten ausgegeben. Im Jahr 2015 waren es bereits 85 Milliarden – Tendenz steigend“, erklärt der Fachmediziner. Dies bedeute, dass mindestens ein Drittel der Gesundheitskosten die Bekämpfung von Krankheiten aufgebacht werden, die durch Übergewicht hervorgerufen seien.
Schon kleinere Veränderungen in der Ernährung wirken
Anhand von vielen Beispielen zeigte Dr. Leben, wie schon kleinere Veränderungen im Speiseplan zu einer Verbesserung der Gesundheit sorgen können. So seien komplexe Kohlenhydrate wie Haferflocken, Buchweizen, Wildreis und Kichererbsen der sauberste Brennstoff für den Organismus. Einfache Zucker hingegen seien „eine Stichflamme im Blut“ und verursachten Hungerattacken. Auch sei heutzutage hinlänglich bewiesen, dass zu viel tierische Proteine nicht schlank, sondern dick machten. Und diese Proteine führen zu oxidativem Stress durch Stickstoffradikale und seien deshalb die Basis für Neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson.
Ein Übermaß an gesättigten Fettsäuren, Salz und Kohlenhydraten macht laut Dr. Leben immer mehr Lust auf mehr. Durch einen zunehmenden Mangel an Bewegung könnt diese Energien nicht mehr umgesetzt werden. Als Folge drohe eine Überstimulierung im Gehirn. „Kein Wunder, dass es immer mehr Kinder gibt, die zappelig sind und sich nicht mehr konzentrieren können“, betonte der Mediziner.
Über Dr. Bernhard Leben:
Der renommierte Mediziner für Ernährung verfügt über weitreichende langjährige Erfahrungen als Radiologe, mit dem Schwerpunkt der minimalinvasiven Schmerztherapie. Zudem ist Dr. Leben in den Fachgebieten der Inneren Medizin, sowie in der Herz- und Thoraxchirurgie ausgebildet.
Gemeinsam mit seiner Frau, Dr. Johanna Leben, Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin und Physiotherapie, gründeten Sie die Dr. Leben Health-Care, Akademie für Präventionsmedizin. Ihr Ziel ist es, Menschen auf den Weg zu einer gesünderen Lebensführung bringen. Die Akademie Dr. Leben Health-Care hat ihren Sitz im Steigenberger Parkhotel, Düsseldorf sowie im Steigenberger Grandhotel & Spa, Petersberg in Königswinter.
Die Akademie bieten ihren Patienten ein umfassendes und individuell maßgeschneidertes Vorsorge- und Früherkennungskonzept mit nachhaltigen Elementen für ihren Gesundheitsverlauf. Zudem bietet das Unternehmen individuelle Ernährungsberatung für mehr Resilienz im Alltag und im Beruf. Die Akademie hat eine Kooperation mit der interdisziplinären Unternehmensgruppe H.i. Competence Group.
Weitere Informationen unter www.hi-competence.com/